Die Mango war lecker und das Beobachten der Keimung sehr interessant. Die Pflanze beginnt direkt mit einem roten Stiel und sieht aus wie ein kleines Bäumchen.
Abgedeckt mit einer „löchrigen“ Tüte, bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme im Badezimmer abgestellt.
Den auftretenden Schimmel muss man im Griff halten, indem regelmäßig gelüftet wird. Auch die Erde. Ich habe dazu einen Zahnstocher verwendet.
Gegossen habe ich nur am ersten Tag. Danach nur noch gesprüht.



Seitdem sie nun keine Tüte mehr hat und im Wohnzimmer steht, wirkt das Wachstum gebremst.






Inzwischen ist die Mango schon etwas gewachsen und die Wurzel vermutlich ganz unten im Topf. Da ich einen Topf ohne Löcher verwendet habe, bekommtsie vermutlich Schwierigkeiten. Das kleinste Blatt ist verwelkt.
Da ich gerade meine Töpfe mit Selbstbewässerung gedruckt habe, wird sie nun umgepflanzt.


Der der Samen an den Stellen, wo es so schwarz ist, schimmelig wurde, habe ich ihn entfernt.
25.04.2020
Seitdem ist wachstumsstopp